Mittlerer linearer Dendritabstand in Aluminiumlegierungen
Eine Gussaluminiumlegierung wurde zur Analyse des sekundären Dendritenarmabstandes (SDAS) eingereicht.
![Mittlerer linearer Dendritabstand in Aluminiumlegierungen | Clemex](https://clemex.com/wp-content/uploads/2021/05/mlds-image-1.png)
Abbildung 1. Abbildung einer Aluminiumlegierung bei 100-facher Vergrößerung.
![Mittlerer linearer Dendritabstand in Aluminiumlegierungen | Clemex](https://clemex.com/wp-content/uploads/2021/05/mlds-image-2.png)
Abbildung 2. Gemessen wird die Länge des überlagerten Musters, das die Dendriten berührt.
CLEMEX-LÖSUNG FÜR DENDRITENARMABSTÄNDE
Die reproduzierbare Erkennung und Messung des SDAS wurde mit der Bildanalysesoftware Clemex Vision durchgeführt, die mit einem NIST-rückführbaren Tischmikrometer kalibriert wurde.